
Die patentierte Resolvertechnik von Admotec erzeugt einen Resolver mit einem Vollrotor ohne Schlitze, Wicklungen oder die Notwendigkeit eines Drehtransformators. Im Gegensatz zu anderen Resolvern mit variabler Reluktanz nutzt der Rotasyn einen konstanten Luftspalt und ist daher weniger empfindlich für Exzentrizität und magnetische Streufelder. Rotasyn-Resolver können direkt mit handelsüblichen Resolver-Digital-Wandlern (RDCs) verwendet werden.
Elektrisches Schema
Rotasyn vs. Resolver vs. RVDT
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen, bürstenlosen Resolver hat der Rotasyn primäre und sekundäre Wicklungen im Stator weshalb kein Transformator erforderlich ist – der Rotasyn ist intrinsisch bürstenlos! Die übertragene Energie bleibt magnetisch, von der Primärspule über den Luftspalt auf die sinusförmige Pole des Vollrotors. Der Rotasyn ist einem variablen, differentialen Drehtransformator (RVDT) ähnlich, in dem der Rotor als ein magnetisches Ventil dient, das den Flussweg vervollständigt.
Durch den Abstand bleibt der Gesamtfluss konstant – der Rotor bestimmt die Winkelposition innerhalb der Statorbohrung, wo die Kopplung entsteht und damit die relativen Amplituden der Ausgangssignale.
Downloads:
Allgemeines Prospekt über Admotec Precision AG
Rotasyn Resolver pancake Datenblatt
Redundanz verbessern
All-Spulen Check
High Performance Motion Control (englisch)